Hallo zusammen
Selen ist lebensnotwendig, aber schon bei einer geringen Überdosis toxisch. Deshalb müsst Ihr einfach die Anleitung befolgen. Es macht keinen Sinn, Dosierungsempfehlungen anzupreisen, wenn jeder ein anderes Produkt mit einer anderen Konzentration anwendet.
Gruss
Reto
Die Suche ergab 30 Treffer
- Donnerstag 1. März 2007, 20:38
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Plötzlicher Lämmertod
- Antworten: 10
- Zugriffe: 47578
- Freitag 9. Februar 2007, 14:25
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Plötzlicher Lämmertod
- Antworten: 10
- Zugriffe: 47578
Hallo Dominik Für die Lahmheit könnte ich mir 2 Ursachen vorstellen: Selen- und Vit E.-Mangel wie bereits vermutet wird oder eine Polyarthritis Typisch für Selenmangel: Lahmheit eher in der Hinterhand, vorerst bleibender Appetit. D. h. wenn Du ein erkranktes Lamm an das Euter der Mutter hälst, will ...
- Sonntag 10. Dezember 2006, 20:32
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Trichostrongylidose (Magen-Darm-Fadenwurmbefall)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 45648
Hallo Christian Am besten wechselst Du zwischen den Makrozyklischen Laktonen und dem Endex und ev.noch mit den Benzimidazolen ab. Das Triclabendazol im Endex ist eigentlich die Komponente gegen den grossen Laberegel und die andere Komponente ist gegen die Magen-Darm-Würmer. Es ist ja auch nicht unbe...
- Donnerstag 7. Dezember 2006, 18:41
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Trichostrongylidose (Magen-Darm-Fadenwurmbefall)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 45648
Hallo Patricia Um Mitglied zu werden, musst Du die Anmeldeunterlagen anfordern. Eine Mitgliedschaft beinhaltet: Anrecht auf Beratung bei Fragen rund um die Tiergesundheit, Fütterung und Haltung. Unterstützung bei Bestandesproblemen, das kann beispielsweise beinhalten, dass der BGK Laboruntersuchunge...
- Dienstag 5. Dezember 2006, 21:11
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Trichostrongylidose (Magen-Darm-Fadenwurmbefall)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 45648
Hallo Patricia Dieser Befund ist nichts besonderes. Bei fast jedem Schaf (auch bei top gesunden) sind Eier dieser Parasiten im Kot zu finden. Entscheidend ist die Anzahl Parasiten. Um besser abschätzen zu können, wieviele es sind, sollte mann bei Kotproben auch die Anzahl Eier erheben. In Deinem Fal...
- Montag 4. Dezember 2006, 09:41
- Forum: Alles rund um die Fütterung
- Thema: abmagern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13024
Hallo Blähen wird es den Kastraten nicht so schnell. Aber wenn Sie zu viel Getreide füttern, steigt das Risiko, dass sich Harnsteine bilden, welche die Harnwege verstopfen könnten. Vor allem männlilche Tiere sind gefährdet, da sie engere Harnwege haben. Das geschieht übrigens oft, wenn abitionierte ...
- Montag 4. Dezember 2006, 09:18
- Forum: Alles rund um die Fütterung
- Thema: Zuckerrübenschnitzel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13357
- Mittwoch 18. Oktober 2006, 21:09
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Nachgeburt - wie lange wartet ihr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 25746
- Freitag 6. Oktober 2006, 16:06
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Nachgeburt - wie lange wartet ihr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 25746
- Mittwoch 17. Mai 2006, 12:59
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Räude?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30002
Hallo Andy Ich wundere mich ein bisschen, dass der Tierarzt erst nach der Behandlung ev. ein Hautgeschabsel zur Untersuchung einsenden will, denn da würde man mit Sicherheit nichts finden. Räude ist sehr hartnäckig und desshalb sollte man das schon seriös angehen. Weiter ist sie, wie schon gesagt wu...
- Mittwoch 17. Mai 2006, 12:46
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Entropium (eingerolltes Augenlied)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26509
Hallo Wir haben Engadinerschafe und hatten seit letzten Herbst mehrere Entropien. Im Herbst waren es ausgewachsene Tiere und im letzten Winter v. a. frisch geborene Lämmer. Wir mussten sowie alte wie auch junge Tiere nähen lassen. Man hört sehr wenig über das Entropium. Mich würde interessieren, ob ...
- Montag 9. Januar 2006, 11:44
- Forum: Stall- und Weidehaltung
- Thema: Winterweide
- Antworten: 6
- Zugriffe: 27035
- Mittwoch 28. Dezember 2005, 20:30
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Fleischqualität: Böckelen beim unkastrierten Engadinerschaf?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26332
- Montag 19. Dezember 2005, 22:17
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Fleischqualität: Böckelen beim unkastrierten Engadinerschaf?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26332
Hallo Christian, hallo Dominik Ich muss da einiges klarstellen. Ich halte meine Schafe eher extensiv, sowohl die Charollais, wie die Engadiner sind beim Schlachten längstens geschlechtsreif. Bei der Schlachtkörperbeurteilung der Proviande sind die Lämmer beider Rassen gleich gedeckt (Klasse 2-3). Da...
- Montag 19. Dezember 2005, 12:16
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Fleischqualität: Böckelen beim unkastrierten Engadinerschaf?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26332